Ob kleine oder große Unternehmen: Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus. Das liegt einerseits an der Energiekrise, andererseits an neuen regulatorischen Anforderungen. Die Preisanstiege, insbesondere bei Strom und Gas, beschäftigen viele Unternehmen enorm. Der Kostendruck zwingt viele Firmen zum Umdenken, manch ein Unternehmen muss sogar die eigenen Preise erhöhen, damit das Geschäft noch rentabel bleibt. Doch auch neue Anforderungen … Weiterlesen
Buchhaltung: Aufwand durch Regulierungen in Deutschland hoch wie nie
In Deutschland gibt es immer wieder zahlreiche Reformen und Regulierungen. Auch die Buchhaltung muss sich immer wieder mit neuen Entwicklungen auseinandersetzen – besonders beim Jahreswechsel. Hierbei nicht den Überblick zu verlieren, ist gar nicht so einfach. In kaum einem Land gibt es so viele Regulierungen, wie in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische … Weiterlesen
Mit dem Jahreswechsel steht die Inventur an
Der Jahreswechsel naht – und damit in vielen Unternehmen auch die Pflicht, eine Inventur durchzuführen. Der Aufwand hierfür ist groß. Doch mit einer professionellen Anlagenbuchhaltung können Unternehmen die Herausforderung meistern. Für viele Unternehmen ist es eine lästige Pflichtaufgabe: die jährliche Inventur. Bei der Inventur handelt es sich um eine Bestandsaufnahme der Schulden und Vermögensgegenstände des Unternehmens. Eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung … Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Finanz- und Rechnungswesen & Lohn- und Gehaltsabrechnung Outsourcing – SAP® ERP – A/V/E GmbH
16 Jahre BPO-Partnerschaft: Outsourcing-Service Buchhaltung & Entgeltabrechnung aus einer Hand Referenzkunde A/V/E GmbH Die A/V/E GmbH ist seit über 25 Jahren ein deutschlandweit agierender Dienstleister für Unternehmen der Energiewirtschaft und übernimmt für deren Kunden und Leistungen den Rundum-Service. 320 Mitarbeiter erbringen vom Standort Halle (Saale) aus für über 50 Kunden deutschlandweit individuelle Prozess-, Service- und Supportdienstleistungen entlang der Customer Journey. … Weiterlesen
Liquidität sichern mit einem zuverlässigen Debitorenmanagement
Steigende Kosten setzen zahlreiche Unternehmen unter Druck und sorgen für Liquiditätsengpässe. Umso wichtiger ist es, dass Zahlungseingänge zeitnah generiert werden. Eine moderne Debitorenbuchhaltung liefert die Ausgangsbasis. Umsätze allein führen leider noch nicht zu einer stabilen Liquiditätssituation. Für Unternehmen ist es wichtig, dass ihre Kunden auch die in Rechnung gestellten Lieferungen oder Leistungen bezahlen. Dies gilt insbesondere in Zeiten steigender Kosten. … Weiterlesen
Wie die Buchhaltung in einer angespannten Kostensituation helfen kann
Die aktuellen Preisentwicklungen setzen viele Unternehmen massiv unter Druck. Wie wird sich das auf die Liquidität auswirken? Viele Erkenntnisse kann die Buchhaltung eines Unternehmens liefern. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Lieferkettenprobleme und steigende Kosten: Viele Unternehmen kommen kaum zum Durchatmen und müssen sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Manch ein Unternehmen blickt unsicher in die Zukunft: Bleibt das Unternehmen, trotz dieser Entwicklungen, wirtschaftlich stabil? Wie … Weiterlesen
Verbindlichkeiten optimal steuern mit dem Kreditorenmanagement
In vielen Unternehmen wird ein besorgter Blick auf die Liquidität geworfen. Steigende Kosten belasten die Finanzsituation enorm. Das Kreditorenmanagement ist ein wichtiger Stellhebel beim Begleichen von Verbindlichkeiten. Ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung ist die sog. Kreditorenbuchhaltung. Sämtliche Eingangsrechnung eines Unternehmens landen hier, werden bearbeitet und verbucht. Die aktuellen Preissteigerungen betreffen nicht nur private Verbraucher. Auch Unternehmen blicken besorgt auf die … Weiterlesen
Interview: Digitalisierung im Rechnungswesen Hand-in-Hand mit den Experten von ICS adminservice
Im Finanzbereich schreitet die Digitalisierung voran. Welche Chancen ergeben sich bei der digitalen Transformation, wenn Teile des Rechnungswesens ausgelagert werden? Sabine Okon berichtet aus der Praxis. Die Digitalisierung von Prozessen in Unternehmen nimmt an Fahrt auf. Auch in den Finanzabteilungen verändern sich viele Arbeitsabläufe grundlegend. Doch wie gestaltet sich der digitale Wandel, wenn Outsourcing im Rechnungswesen zum Einsatz kommt? Bestimmte … Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Reisekostenabrechnung – HIS SVA (RKA) – Hochschule Anhalt
BPO-Partnerschaft Reisekosten: Eine gemeinsame Reise von papiergebunden bis digital Referenzkunde Hochschule Anhalt Die Hochschule Anhalt wurde 1991 gegründet und bietet an den Standorten Bernburg (Saale), Dessau-Roßlau und Köthen (Anhalt) etwa 8.000 nationalen und internationalen Studierenden mehr als 80 Studiengänge in 7 Fachbereichen. Das klare Konzept der Hochschule Anhalt führt Wissenschaft und Innovation konsequent zusammen. Neben der Ausbildung von Studierenden liegt … Weiterlesen
Outsourcing-Treiber Corona – Was erfolgreiche BPO-Projekte ausmacht
Die Pandemie hat unsere Arbeitswelt verändert. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff. Zoom oder Teams sind unsere neuen Besprechungsräume und gehören bereits zum Standard. Homeoffice und mobiles Arbeiten haben in Unternehmen mehr denn je Einzug erhalten und überzeugt. Die Homeoffice-Bewegung hat in vielen Unternehmen zu veränderten Sichtweisen geführt und neue Chancen für Outsourcing eröffnet. Ob eigene Mitarbeitende, die ihre … Weiterlesen