In vielen Unternehmen wird ein besorgter Blick auf die Liquidität geworfen. Steigende Kosten belasten die Finanzsituation enorm. Das Kreditorenmanagement ist ein wichtiger Stellhebel beim Begleichen von Verbindlichkeiten. Ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung ist die sog. Kreditorenbuchhaltung. Sämtliche Eingangsrechnung eines Unternehmens landen hier, werden bearbeitet und verbucht. Die aktuellen Preissteigerungen betreffen nicht nur private Verbraucher. Auch Unternehmen blicken besorgt auf die … Weiterlesen
Elektronische Rechnungen werden immer beliebter
Rechnungen werden immer häufiger elektronisch übermittelt, wie auch eine Analyse von BITKOM zeigt. Rund 500 Unternehmen wurden telefonisch befragt: 43 Prozent der Unternehmen versenden elektronische Rechnungen. In der Vorjahresanalyse waren es erst 30 Prozent. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen nutzen die digitale Möglichkeit immer häufiger. Vorteile von elektronischen Rechnungen Doch was macht die Umstellung von Papierrechnungen auf elektronische Rechnungen … Weiterlesen
Elektronischer Rechnungsaustausch als Schritt in eine digitale Buchhaltung
Bisher standen Unternehmen noch selbst vor der Wahl, ihre Rechnungen digital oder per Brief an Behörden, öffentliche Anstalten oder Kommunen auszustellen oder zu empfangen. Mit der durch die EU beschlossenen Richtlinie 2014/55/EU, auch E-Rechnungsverordnung (ERechV), wird die elektronische Rechnungstellung ab November 2020 verpflichtend. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sollten somit auch Unternehmen aus der privaten Wirtschaft die eigenen Prozesse unter die … Weiterlesen
Auftritt: E-Rechnung – das vereinfachte Verfahren für den reibungslosen Geschäftsverkehr
Die Rechnung – das wohl meist verbreitetste Dokument im deutschen Wirtschaftsraum – stirbt aus, zumindest wenn man die klassische Papier-Rechnung betrachtet. Dabei ist sie natürlich weiterhin im Alltag nicht wegzudenken, denn wo Leistungen abgerechnet werden, folgt stets eine Rechnung… früher oder später. Spätestens 2018 müssen Unternehmen die E-Rechnung produktiv im Einsatz haben und es lohnt sich, rechtzeitig mit der Planung … Weiterlesen