In vielen Unternehmen wird ein besorgter Blick auf die Liquidität geworfen. Steigende Kosten belasten die Finanzsituation enorm. Das Kreditorenmanagement ist ein wichtiger Stellhebel beim Begleichen von Verbindlichkeiten. Ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung ist die sog. Kreditorenbuchhaltung. Sämtliche Eingangsrechnung eines Unternehmens landen hier, werden bearbeitet und verbucht. Die aktuellen Preissteigerungen betreffen nicht nur private Verbraucher. Auch Unternehmen blicken besorgt auf die … Weiterlesen
Interview: Digitalisierung im Rechnungswesen Hand-in-Hand mit den Experten von ICS adminservice
Im Finanzbereich schreitet die Digitalisierung voran. Welche Chancen ergeben sich bei der digitalen Transformation, wenn Teile des Rechnungswesens ausgelagert werden? Sabine Okon berichtet aus der Praxis. Die Digitalisierung von Prozessen in Unternehmen nimmt an Fahrt auf. Auch in den Finanzabteilungen verändern sich viele Arbeitsabläufe grundlegend. Doch wie gestaltet sich der digitale Wandel, wenn Outsourcing im Rechnungswesen zum Einsatz kommt? Bestimmte … Weiterlesen
Frühjahrsputz in der Buchhaltung: Diese Belege können ab 2022 weg
Wenn ein Geschäftsvorfall verbucht wurde, sind die buchhalterischen Pflichten damit noch nicht erledigt. Unternehmen müssen nach dem Steuer- und Handelsrecht bestimmte gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen beachten. So gilt der Grundsatz „Keine Buchung ohne Beleg“. Doch viele Belege und Dokumente können die Archive eines Unternehmens auch schnell füllen. Deshalb sollte auch einmal im Jahr geprüft werden, ob Dokumente entsorgt werden können. … Weiterlesen
Elektronische Rechnungen werden immer beliebter
Rechnungen werden immer häufiger elektronisch übermittelt, wie auch eine Analyse von BITKOM zeigt. Rund 500 Unternehmen wurden telefonisch befragt: 43 Prozent der Unternehmen versenden elektronische Rechnungen. In der Vorjahresanalyse waren es erst 30 Prozent. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen nutzen die digitale Möglichkeit immer häufiger. Vorteile von elektronischen Rechnungen Doch was macht die Umstellung von Papierrechnungen auf elektronische Rechnungen … Weiterlesen
ICS zum Thema „RPA im Rechnungswesen“ bei den Energieforen Leipzig
Im Rahmen des letzten virtuellen Treffens der User Group „Kaufmännische Leitung“ lud uns die Energieforen Leipzig GmbH ein, das Innovationsthema „RPA im Rechnungswesen“ vorzustellen. Als innovativer Dienstleister für die Auslagerung von Prozessen des Rechnungswesens treiben wir gemeinsam mit dem Smart Automation Team der GISA GmbH die Digitalisierung bei den Abläufen unserer Kunden voran. Die Referenten Thomas Kopilow, Geschäftsbereichsleiter Finanz- und … Weiterlesen