Steigende Kosten setzen zahlreiche Unternehmen unter Druck und sorgen für Liquiditätsengpässe. Umso wichtiger ist es, dass Zahlungseingänge zeitnah generiert werden. Eine moderne Debitorenbuchhaltung liefert die Ausgangsbasis. Umsätze allein führen leider noch nicht zu einer stabilen Liquiditätssituation. Für Unternehmen ist es wichtig, dass ihre Kunden auch die in Rechnung gestellten Lieferungen oder Leistungen bezahlen. Dies gilt insbesondere in Zeiten steigender Kosten. … Weiterlesen
Elektronische Rechnungen werden immer beliebter
Rechnungen werden immer häufiger elektronisch übermittelt, wie auch eine Analyse von BITKOM zeigt. Rund 500 Unternehmen wurden telefonisch befragt: 43 Prozent der Unternehmen versenden elektronische Rechnungen. In der Vorjahresanalyse waren es erst 30 Prozent. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen nutzen die digitale Möglichkeit immer häufiger. Vorteile von elektronischen Rechnungen Doch was macht die Umstellung von Papierrechnungen auf elektronische Rechnungen … Weiterlesen
Folgen des Brexits für die Rechnungslegung
Das Vereinigte Königreich ist zum 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten. Viele Geschäftsvorfälle in der Rechnungslegung müssen hierdurch neu beurteilt werden. Dies gilt vor allem bei der Umsatzsteuer. Brexit und Übergangsregelung Nach langwierigen Verhandlungen trat das Vereinigte Königreich zum 31. Januar 2020 aus der EU aus. Zunächst wurde eine Übergangsfrist vereinbart: Bis 31. Dezember 2020 wurde das … Weiterlesen
Factoring im Mittelstand – Warum KMU verstärkt Factoring nutzen
Der Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. (BFM) hat das Ergebnis einer Mitgliederumfrage veröffentlicht, wonach immer mehr kleine und mittlere Unternehmen Factoring zur Umsatzfinanzierung nutzen. Im Jahr 2019 erhöhte sich das Ankaufvolumen um 8,7 Prozent. Viele mittelständische Betriebe gehen von einem konstanten oder sogar wachsenden Neukundengeschäft aus. Zur Kundengewinnung und Bindung der Bestandskunden bieten die Verkäufer häufig Zahlungsziele an. Der … Weiterlesen