Die Buchhaltung ist ein wichtiges Werkzeug für die Unternehmensführung. Organisatorische Mängel fallen gerade hier erheblich ins Gewicht. Sämtliche Geschäftsvorfälle und Transaktionen landen in der Buchhaltung und sollen dort möglichst schnell bearbeitet werden. Für die Geschäftsleitung eines Unternehmens ist es – auch aus Liquiditätsgründen – von großer Bedeutung, auf aktuelle Zahlen zurückgreifen zu können. Eingehende Rechnungen müssen beispielsweise geprüft und verbucht … Weiterlesen
Moderne Prozesse bei der Rechnungsstellung
Viele Buchhaltungsabteilungen werden Schritt für Schritt digitalisiert. Zahlreiche Prozesse verändern sich. Doch was bleibt, ist der hohe Anspruch auf fachliche Expertise. Der Bereich Rechnungswesen wird für Unternehmen immer kleinteiliger und komplexer. Das Datenvolumen – und somit auch die damit verbundenen manuellen Aufgaben – nimmt erheblich zu und auch an die Fachkenntnisse der Mitarbeiter werden hohe Erwartungen geknüpft. So sind beispielsweise … Weiterlesen
Ferienjobber in Unternehmen: Rechtliche und steuerliche Fragen
Immer mehr Unternehmen beschäftigen Ferienjobber. Schüler und Studenten erhalten so die Möglichkeit, etwas Geld zu verdienen. Und Unternehmen können in Urlaubszeiten Personalengpässe vermeiden. Allerdings müssen einige rechtliche und steuerliche Aspekte beachtet werden. Ferienjobber in Zeiten von Fachkräftemangel In vielen Firmen ist die Personaldecke angespannt. Es wird immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden. Die Arbeitsbelastung ist daher entsprechend hoch bei den … Weiterlesen
Sonn- und Feiertagszuschläge in der Lohnbuchhaltung
Wenn Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen arbeiten, bezahlen ihnen viele Arbeitgeber hierfür Zuschläge. Die Lohnbuchhaltung muss jedoch darauf achten, dass die Zuschläge steuerlich und sozialversicherungsrechtlich korrekt behandelt werden. Auch im Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Feiertage, an denen viele Arbeitnehmer zur Arbeit kommen. Bedenkt man allein viele Fachkräfte in Krankenhäusern, dem öffentlichen Nahverkehr, Hotellerie und Gastronomie – um nur … Weiterlesen
Warum das Thema Nachhaltigkeit auch in der Buchhaltung ankommt
Ob kleine oder große Unternehmen: Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus. Das liegt einerseits an der Energiekrise, andererseits an neuen regulatorischen Anforderungen. Die Preisanstiege, insbesondere bei Strom und Gas, beschäftigen viele Unternehmen enorm. Der Kostendruck zwingt viele Firmen zum Umdenken, manch ein Unternehmen muss sogar die eigenen Preise erhöhen, damit das Geschäft noch rentabel bleibt. Doch auch neue Anforderungen … Weiterlesen
Buchhaltung: Aufwand durch Regulierungen in Deutschland hoch wie nie
In Deutschland gibt es immer wieder zahlreiche Reformen und Regulierungen. Auch die Buchhaltung muss sich immer wieder mit neuen Entwicklungen auseinandersetzen – besonders beim Jahreswechsel. Hierbei nicht den Überblick zu verlieren, ist gar nicht so einfach. In kaum einem Land gibt es so viele Regulierungen, wie in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische … Weiterlesen
Mit dem Jahreswechsel steht die Inventur an
Der Jahreswechsel naht – und damit in vielen Unternehmen auch die Pflicht, eine Inventur durchzuführen. Der Aufwand hierfür ist groß. Doch mit einer professionellen Anlagenbuchhaltung können Unternehmen die Herausforderung meistern. Für viele Unternehmen ist es eine lästige Pflichtaufgabe: die jährliche Inventur. Bei der Inventur handelt es sich um eine Bestandsaufnahme der Schulden und Vermögensgegenstände des Unternehmens. Eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung … Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Finanz- und Rechnungswesen & Lohn- und Gehaltsabrechnung Outsourcing – SAP® ERP – A/V/E GmbH
16 Jahre BPO-Partnerschaft: Outsourcing-Service Buchhaltung & Entgeltabrechnung aus einer Hand Referenzkunde A/V/E GmbH Die A/V/E GmbH ist seit über 25 Jahren ein deutschlandweit agierender Dienstleister für Unternehmen der Energiewirtschaft und übernimmt für deren Kunden und Leistungen den Rundum-Service. 320 Mitarbeiter erbringen vom Standort Halle (Saale) aus für über 50 Kunden deutschlandweit individuelle Prozess-, Service- und Supportdienstleistungen entlang der Customer Journey. … Weiterlesen
Liquidität sichern mit einem zuverlässigen Debitorenmanagement
Steigende Kosten setzen zahlreiche Unternehmen unter Druck und sorgen für Liquiditätsengpässe. Umso wichtiger ist es, dass Zahlungseingänge zeitnah generiert werden. Eine moderne Debitorenbuchhaltung liefert die Ausgangsbasis. Umsätze allein führen leider noch nicht zu einer stabilen Liquiditätssituation. Für Unternehmen ist es wichtig, dass ihre Kunden auch die in Rechnung gestellten Lieferungen oder Leistungen bezahlen. Dies gilt insbesondere in Zeiten steigender Kosten. … Weiterlesen
Wie die Buchhaltung in einer angespannten Kostensituation helfen kann
Die aktuellen Preisentwicklungen setzen viele Unternehmen massiv unter Druck. Wie wird sich das auf die Liquidität auswirken? Viele Erkenntnisse kann die Buchhaltung eines Unternehmens liefern. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Lieferkettenprobleme und steigende Kosten: Viele Unternehmen kommen kaum zum Durchatmen und müssen sich zahlreichen Herausforderungen stellen. Manch ein Unternehmen blickt unsicher in die Zukunft: Bleibt das Unternehmen, trotz dieser Entwicklungen, wirtschaftlich stabil? Wie … Weiterlesen