Endlich ist er da, der erste Tag eines neuen Praktikanten. Alles ist noch ungewohnt und aufregend. Doch Aufregung herrscht nicht nur beim Praktikanten selbst, denn auch in der Lohn- und Gehaltsabrechnung gibt es einige Besonderheiten, die bei der Abrechnung von Praktikanten beachtet werden müssen.
Wenn das Handy niemals ruht – ständige Erreichbarkeit im Beruf
Die technische Revolution hat uns viele Vorteile gebracht; leider sind nicht alle diese Vorteile so gut, wie sie im ersten Moment scheinen. Es kann toll sein, jederzeit mit der Familie und Freunden kommunizieren zu können und auch unterwegs direkt über wichtige Mails informiert zu werden – es kann aber auch zur qualvollen Last werden, die es dem Arbeitnehmer nicht mehr … Weiterlesen
Generationenmanagement – Demografie richtig nutzen
Wer am Markt bestehen will, muss sich Wettbewerbsvorteile verschaffen, beispielsweise über eine Diversität der Mitarbeiter. Auch das Alter kann als eine Form von Diversität betrachtet werden und sollte nicht vorrangig mit negativen Bildern belegt werden. Der Demografische Wandel ist vielleicht noch nicht überall spürbar, jedoch wird es bald so sein, dass 5 Generationen unter einem Dach arbeiten werden. Unternehmen müssen … Weiterlesen
Neues Reisekostenrecht 2014
Mit Wirkung zum 01. Januar 2014 traten umfangreiche Neuerungen des steuerlichen Reisekostenrechts in Kraft. Papierformulare, Excel-Tabellen und handgestrickte Reisekostenlösungen haben spätestens dann endgültig ausgedient. Das komplizierte Reisekostenrecht in Deutschland führt oft zu Fehlern bei der manuellen Errechnung von Pauschalen und Fristen. Eine Abhilfe schafft das neue Reisekostenrecht dabei nicht – aber einiges wird anders.
Bewerbungspraxis 2013
Das Centre of Human Resources Information Systems der Universitäten Bamberg und Frankfurt hat in Zusammenarbeit mit Monster Worldwide die zehnte Ausgabe der Studienreihe Bewerbungspraxis veröffentlicht und bietet damit einmal mehr einen Einblick in die deutschsprachige Recruitingwelt aus Sicht der Kandidaten. Folgende Ergebnisse finden wir besonders interessant