Kostenfaktor Mitarbeiter – Outsourcing als Alternative zum internen Ressourcenaufbau

ICSFinance & Accounting, Human Resources0 Kommentare

Abbildung: Warnschild mit Aufschrift Achtung Kostenfalle

Inhouse oder Outsourcing – was ist günstiger? In jeder Firma gibt es Arbeiten, die nicht zum Kerngeschäft gehören. Diese Tätigkeiten werden häufig von Angestellten übernommen, die sich neben ihrer Hauptbeschäftigung um die Erledigung kümmern müssen. Wenn die Mitarbeiter zu viele Aufgaben übernehmen müssen, leidet das Tagesgeschäft und die Angestellten fühlen sich überfordert. Das führt zu einer unzufriedenen Belegschaft, die Fehler … Weiterlesen

Erfolgreiche Mergers & Acquisitions dank Outsourcing

ICSFinance & Accounting, Human Resources1 Kommentar

Abbildung: Handschlag fuer erfolgreiches Mergers & Acquisitions dank Outsourcing

Warum betreiben Unternehmen Mergers & Acquisitions? Firmen, die wachsen oder ihre Existenz sichern möchten, fusionieren mit Geschäftspartnern oder kaufen andere Unternehmen dazu. Diese Vorgänge werden mit dem englischen Begriff Mergers & Acquisitions, abgekürzt M&A, bezeichnet. Merger ist der englische Ausdruck für eine Fusion, während Acquisition für den Aufkauf einer Firma steht. In der Betriebswirtschaft steht M&A für sämtliche Vorgänge, die … Weiterlesen

Digitalisierung: Der lange Weg zur E-Akte

ICSFinance & Accounting, Human Resources0 Kommentare

Abbildung: Zahnraeder Digital Transformation

Auf dem Weg in die Zukunft kommen Unternehmen an der Digitalisierung nicht vorbei. Immer mehr Prozesse werden auf dem elektronischen Weg abgewickelt. Einem besonderen Stellenwert kommt die Digitalisierung in der Verwaltung zu, eine Schnittstelle, die gerade bei großen Unternehmen bereits digitalisiert ist. Doch warum nicht schon überall? Transparenz und Entlastung Weg von riesigen Aktenstapeln auf den Schreibtischen, hin zur E-Akte, … Weiterlesen

Entgeltabrechnung: Das mach ich doch nicht selbst!

ICSHuman Resources0 Kommentare

Abbildung: Mit Payroll-Outsourcing neue Wege gehen

Was soll ich selbst machen, was soll ich outsourcen? Diese Frage stellt sich jeder Unternehmer, vom Kleinunternehmer bis zum Vorstandsvorsitzenden eines DAX-Konzerns. Üblicherweise sind Unternehmen umso eher bereit eine Dienstleistung auszulagern, je weiter diese vom eigenen Kerngeschäft entfernt ist. Bereits an dieser Stelle wird deutlich, dass das Payroll-Outsourcing in diesen Überlegungen eine Sonderstellung einnimmt. Lohn- und Gehaltsabrechnungen gehören weder zum … Weiterlesen

Alles Wissenswerte zur Sourcing-Studie 2016

ICSFinance & Accounting, Human Resources2 Kommentare

Abbildung: Geschaeftsmann skizziert Outsourcing-Strategie

Der Arbeitsmarkt ist permanent im Wandel und entwickelt sich stetig weiter: Im Rahmen der Sourcing-Studie 2016 ergaben sich neue Erkenntnisse in Bezug auf das Thema Outsourcing. Die zugehörigen Ergebnisse liefern fundierte Hinweise, welche Rolle das Auslagern einzelner Arbeitsbereiche bereits heute und auch in Zukunft spielen wird. Die wichtigsten Kernaussagen der Sourcing-Studie 2016 Die Sourcing-Studie 2016 wurde online durchgeführt und beinhaltet … Weiterlesen

Digitalisierung und Outsourcing als Produktivitätsturbo in der öffentlichen Verwaltung

ICSFinance & Accounting, Human Resources0 Kommentare

Abbildung: Geschaeftsmann dreht Zahnraeder mit Zeigefinger

Zahlreiche Unternehmen aus der freien Wirtschaft lagern bestimmte Aufgaben oder ganze Abteilungen an externe Dienstleister aus. Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland hinken dieser Entwicklung noch weit hinterher. Die Bundesregierung hat bereits im Sommer 2014 eine digitale Agenda vorgestellt, doch die Umsetzung von Digitalisierung und Outsourcing in der öffentlichen Verwaltung geht nur langsam voran. Dabei lohnen sich Auslagerungen vor allem im … Weiterlesen

Zukunft der HR-Management Software – alles aus der Cloud?

ICSHuman Resources0 Kommentare

Abbildung: Mann zeigt Moeglichkeiten Cloud

HR-Management-Software: Die Zukunft ist wolkig Die Cloud ist das Modell für die Zukunft der HR-Management-Software. Zu diesem Ergebnis kommt der „HCM-Branchenmonitor 2016“. Mehr als 75 Prozent der Befragten gehen demnach davon aus, dass die HR-Software-Lösungen bis 2020 „umfassend in die Cloud verlagert werden.“ Die Nachteile, die viele Entscheider noch vor zwei Jahren gesehen haben, zählen heute kaum noch, jedoch sind … Weiterlesen

Worauf ist bei der Auswahl eines BPO-Partners zu achten?

ICSFinance & Accounting, Human Resources0 Kommentare

Abbildung: Pfeile auf Zielscheibe, Auswahlkriterien BPO-Partner

Es gibt viele Gründe, Verwaltungsprozesse wie die Lohnbuchhaltung, Reisekostenabrechnung oder die Finanzbuchhaltung an einen externen Servicepartner zu übergeben. Um von den Vorzügen zu profitieren, ist ausreichend Energie in die Auswahl eines passenden Partners zu investieren. Dabei ist das Augenmerk auf folgende Punkte zu richten: Unternehmensgröße, -struktur und -kultur Unternehmen sollten sich die Frage stellen, welchen Stellenwert sie als Kunde bei … Weiterlesen

Prozessoptimierung HR Management: Design-Thinking als Schlüssel?

ICSHuman Resources0 Kommentare

Abbildung: Koepfe und Sprechblasen

Design Thinking – Alte Idee im neuen Gewand? Design Thinking steht als Begriff für eine besondere Art der Problemlösung in der Unternehmensführung. Es sollen Innovationen hervorgebracht werden, die sich stark am jeweiligen Nutzer orientieren. Es gilt seine Bedürfnisse besser zu erfassen und sie bestmöglich zu befriedigen. Diese Nutzerorientierung über Prozessoptimierung soll, angelehnt an Arbeitsmethoden aus dem Design-Bereich, umfassend erfolgen.

Industrie 4.0: Prozessoptimierung kommt vor Digitalisierung!

ICSFinance & Accounting, Human Resources0 Kommentare

Abbildung: Schriftzug Industrie 4.0 Loading

Die 4. industrielle Revolution Viele Begriffe rotieren um das Trendthema Industrie 4.0 – Intelligente Fabrik, Smart Factory, Integrated Industry, Internet der Dinge, Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data, Fabrik der Zukunft und mehr. Die vierte industrielle Revolution: Die Automatisierung von Produktionsprozessen durch dezentrale, internetgesteuerte Bereitstellung von Daten und Informationen – eine durch das Internet angetriebene Revolution, die noch viel Forschung und … Weiterlesen